Referat Frauenschach // Nachrichten

23.04.2020
Die zentrale Endrunde der Frauenbundesliga 2019/2020 ist heute verbindlich abgesagt worden. Im Frauenschach wollen wir einen anderen Weg als bei den Herren gehen. Beabsichtigt ist die sportliche Beendigung der Saison 2019/20 und ein späterer Start der neuen Saison 2020/21. Das ist natürlich alles abhängig von den Entscheidungen der Politik, der Gesundheitsbehörden sowie der europäischen Reisebeschränkungen.

01.03.2020
Dear European Chess Federations, Romanian Chess Federation and Organizing Team are happy to invite all European women chess players to participate in the 2020 edition of the European Individual Women's Chess Championship. The event is scheduled on May 31 – June 13, in Mamaia resort, Constanta municipality, on the Black Sea shore. The official venue is modern and comfortable ****+Ramada Hotel, located in the southern part of the resort with easy access to Constanta downtown and commercial malls. Ramada Hotel is surrounded by a green area and provides regular rooms of 38 m2 for single or double occupancy with view to both Black Sea and the nearby lake. Many terraces and shops are in the neighborhood.   Organizers are providing 60,000 Euro as prize fund distributed as follows: 55,000 for the final standings and 5,000 for the first ranked ACP premium members. Registrations have to be sent by national federations before April 10. All information can be found at www.ecuwomen2020.ro for registration and any other questions, please contact the tournament office at ecuwomen2020@gmail.com. Best regards, IO Elena Cristian Tournament Director

18.02.2020
TuRa Harksheide eroberte wichtige Punkte um den Klassenerhalt in Rodewisch. Ein Bericht aus Sicht des Mannschaftsführers Eberhard Schabel ist hier zu finden.

17.02.2020
In der Frauenbundesliga ist vor der zentralen Endrunde in Berlin die Meisterschaft wieder völlig offen. Titelverteidiger Bad Königshofen gewann das Spitzenspiel gegen die OSG Baden-Baden mit 3,5-2,5. Mehr dazu beim Schach-Ticker Die 2. Frauenbundesligen sind inzwischen beendet. Weststaffel: Hier hat sich der SK Hemer souverän durchgesetzt und alle seine Begegnungen gewonnen. DSB Turnierseite Oststaffel: Hier setzte sich die SG 1871 Löberitz mit 13 Punkten durch. DSB Turnierseite Südstaffel: Diese Staffel wurde von Kisschess (aus Bad Kissingen) auch mit der Maximalausbeute gewonnen. DSB Turnierseite

04.02.2020
Am Wochenende fand die 5. und 6. Runde in der Frauenbundesliga statt. Thomas Marschner hat darüber eine Zusammenfassung geschrieben, die hier zu finden ist. Einen Bericht aus Sicht von TuRa Harksheide, die wichtige Punkte für den Klassenerhalt holten, findet sich hier.

19.12.2019
Am Wochenende fand die dritte und vierte Runde in der Frauenbundesliga statt. Es gab ein paar überraschende Ergebnisse, so schafften es die Rodewischer Schachmiezen dem Meisterschaftsfavoriten der OSG Baden-Baden ein 3:3 abzutrotzen, obwohl die Rodewischer nur zu fünft antreten konnten. Davon profitierte Titelverteidiger Bad Königshofen, die zwar in der ersten Runde auch nur 3:3 gegen Rodewisch gespielt haben, aber ein paar Brettpunkte mehr erzielten als Baden-Baden. Der Hamburger SK, der in der letzten Saison für Furore sorgte, erwischte kein gutes Wochenende: Mit 0,5 : 5,5 verloren sie gegen Schwäbisch-Hall und gegen Deizisau verlor man in einem Krimi mit 2,5:3,5. Am Tabellenende gibt es jetzt keine Mannschaft mehr mit 0 Punkten, Karlsruhe spielte gegen Weißblau Allianz Leipzig 3:3 und sie belegen die Plätze 11 und 12. Knapp davor rangieren Lehrte und Harksheide mit jeweils 2 Mannschaftspunkten. Aus Schwäbisch-Hall gibt es einige Berichte und auch das Beitragsbild kommt aus Schwäbisch-Hall, Dank an Thomas Marschner: Liveblog aus Schwäbisch-Hall Liveticker aus Schwäbisch-Hall zum 2. Tag Bericht beim Schach-Ticker Bericht bei Chessbase Außerdem hat Harskheide über das Wochenende aus ihrer Sicht berichtet: Bericht von Harksheide

13.12.2019
Am Wochenende findet nach fast dreimonatiger Pause die zweite Doppelrunde in der Frauenbundesliga und in den zweiten Frauenbundesligen statt. Vorbericht aus Schwäbisch-Hall Liveübertragung aus Hall Vorbericht beim Schachticker

16.09.2019
Einen ausführlichen Bericht über die erste Doppelrunde aus Sicht von TuRa Harskheide findet sich auf deren Homepage. Link zum Bericht

15.09.2019
Nach der ersten Doppelrunde in der Frauenbundesliga ist Baden-Baden die einzige verlustpunktfreie Mannschaft. Thomas Marschner hat einen Bericht über alle Spielorte verfasst, der hier gelesen werden kann. Die Geschehnisse aus Schwäbisch-Hall Sicht: Samstag Sonntag

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

14.09.2019
Die knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 8. Mädchen- und Frauenschachkongress wurden mit zwei Überraschungen begrüßt. Zum einen war erstmals der zuständige, die zuständige Vizepräsidentin Sport des DSB, in dessen Zuständigkeitsbereich das Frauenschachreferat fällt, anwesend und begrüßte die Anwesenden. Olga Birkholz brachte sich zudem als Referentin in zwei Workshops unmittelbar in den Kongress ein. Zudem verlas Olga Birkholz eine Grußbotschaft der deutschen Nr. 1 Elisabeth Pähtz:

13.09.2019
Der HSK bietet eine Liveübertragung in Norderstedt an. Dort finden die Spiele TuRa Harksheide gegen Medizin Erfurt und HSK gegen Lehrte statt. Am Sonntag wechseln dann der HSK und Harksheide die Gegner. Die Liveübertragung ist hier zu finden.  

FBL: Schwäbisch Hall gegen Baden-Baden

12.09.2019
Am kommenden Wochenende starten ungewöhnlich früh die Frauenbundesliga und die 2. Frauenbundesligen. In Karlsruhe kommt es am Sonntag zu einem Spitzenspiel zwischen den starken Mannschaften aus Schwäbisch Hall und dem Seriensieger aus Baden-Baden. Thomas Marschner hat einen Vorbericht für alle Spielorte der Frauenbundesliga geschrieben, der hier nachgelesen werden kann.