Problemschachaufgabe 836

von

Matt in 7 Zügen

Josip Pernarić (Version Mirko Degenkolbe), 214. TT der Schwalbe 2019, 1. Preis
Josip Pernarić (Version Mirko Degenkolbe), 214. TT der Schwalbe 2019, 1. Preis

Über 2000 Schachprobleme hat sich Mirko Degenkolbe ausgedacht. Wie alle "jüngeren" sächsichen Komponisten hat er sein Handwerk beim Altmeister Manfred Zucker gelernt! Mirko Degenkolbe wurde kürzlich 60 Jahre alt. Nach seiner Heimatstadt Meerane wurde ein Thema benannt,
welches fordert, daß der Schlüsselzug in der Notation mit dem Mattzug übereinstimmt. Eigentlich ein Hilfsmattthema, aber wie wir hier sehen, taugt es auch für den Mehrzüger!
Mit dieser Information und der durchscheinenden Rochade können Sie den 7-Züger sicherlich optimistisch angehen!

Lösung (Hier klicken)
1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7
Tf8+! Lxf8 Df1 Lb4 Df8+ Lxf8 0-0 La3 Ta1 b4 Tf1 ~ Tf8#

Meerane-Thema nach einem alten Grasemann-Schema konstruiert und mit einer Rochade gewürzt!
Meerane-Thema

Erstzug = Mattzug.
In einem orthodoxen direkten Mehrzüger oder einem einem orthodoxen Hilfsmatt-Mehrzüger (3.5 oder mehr Züge,
Weiss beginnt) sind
Schlüsselzug und Mattzug völlig identisch, das heisst:
- Start- und Zielfeld der beiden Züge sind identisch,
- Art des ziehenden weißen Steines ist identisch (aber es muss nicht dieselbe Figur sein),

// Veröffentlicht von // Archiv: Problemschach // ID 24876

Sie müssen sich anmelden, wenn Sie diesen Artikel kommentieren wollen.
Haben Sie Nachrichten für uns? ist die richtige Adresse!

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.