Archiv der Portalnachrichten

Hier finden Sie alle Nachrichten aus unseren drei Contentboxen im Portal. Sie repräsentieren den herausragenden Teil der gesamten DSB-Nachrichten bis Ende 2017.

17.02.2017

WM-Aus

Elisabeth Pähtz, Foto: David Llada

Elisabeth Pähtz ist raus. Leider. Die Schwedin Pia Cramling war in den schnellen Disziplinen deutlich überlegen und zog ver­dient in das Achtelfinale ein. Bericht

16.02.2017

Tiebreak

Elisabeth Pähtz, Foto: David Llada

Heute ab 12.30 Uhr Daumen­drü­cken für Elisabeth Pähtz! Im Schnell- und Blitzschach muß sie Pia Cramling ausknocken.
Mehr Informationen

15.02.2017

Ralph Alt

Foto: Privat

Er ist seit fast 12 Jahren Bun­desturnierdirektor und damit auch Vorsitzender einer viel­köpfigen Spielkommission aus Turnierleitern und Landesspiel­leitern. Für uns beantwortete der pensionierte Richter Ralph Alt einige Fragen.

15.02.2017

Cramling ./. Pähtz

Pia Cramling, Foto: David Llada

Freundlich ist Pia Cramling nur abseits des Schach­bretts. Wenn sie aber in die magische Welt unseres Sports ab­taucht, ist sie nicht zimperlich. Eine schwere Aufgabe wartet heute auf Elisabeth Pähtz. Partie vom Dienstag

15.02.2017

TASI 2017

5 Tage Ende April in Arendsee: Das ist die Talentsichtung 2017! Eingeladen dazu sind Bundes- und Landeskader der Jahrgänge 2004 bis 2009. Re­nommierte Trainer sichten die zukünftigen Bundeskader.
Mehr Informationen

12.02.2017

Pähtz ./. Cramling

Elisabeth Pähtz, Foto: David Llada

Elisabeth Pähtz hat die zweite Runde erreicht! Nun wartet nach einem Ruhetag keine Geringe­re als Pia Cram­ling auf die Deutsche. In unserem Kurzbe­richt können Sie die heutige Gewinnpartie nachspielen und ein Interview mit dem Bundes­trainer lesen.

11.02.2017

WM-Anreise

Abreise im Bundesleistungszentrum in Kienbaum

Nicht überall kommen die Stun­den bei der Uhrzeit an erster Stelle. Um diese Erfahrung rei­cher sind Dorian Rogozenco und Elisabeth Pähtz, die sich in der Nacht zum 10. Februar Richtung Vorderasien auf den Weg machten. Bericht

10.02.2017

Goldene Ehrennadel

Überraschung für Ludwig Beutelhoff: Auf der 40-Jahr-Feier seines Vereines, dem SC Homberg, wird er mit der Goldenen Ehrennadel des DSB ausgezeichnet, die DSB-Präsident Herbert Bastian persönlich überreichte. Mehr

09.02.2017

Ehrung

Ralf Chadt-Rausch hat die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen bekommen. Es ist die höchste Auszeichnung NRWs für den Sport und dient der Anerkennung hervorragender Leistungen. Mehr

08.02.2017

Internet-Seminar

Über ein 3tägiges Internet-Seminar können die Titel FIDE-Trainer, FIDE -Instructor, National-Instructor und Developmental-Trainer erworben werden.
Anmeldungen bis 1. März. Mehr dazu

08.02.2017

ECU News

Was tut sich auf dem interna­tionalen Schachparkett? Lesen Sie hier die deutsche Zusam­menfassung des ECU-Newslet­ter 01/2017.

03.02.2017

Ihre Meinung, bitte!

[Bild:Pixabay]

Um die Attraktivität der Deutschen Einzelmeisterschaft zu steigern ist eine Reform geplant. Gerne berücksichtigen wir dabei die Ideen und Meinungen unserer Schachsportler. 
Mehr dazu von Klaus Deventer

02.02.2017

Frauen-EM

Riga-Skyline[Wikimedai Commons]

Auf nach Riga! Dort findet im April die Frauen-Europameisterschaft statt, ein offenes 11 Runden Turnier mit der Möglichkeit sich für die Frauen-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Meldeschluss 1. März.
Mehr dazu

29.01.2017

Pokal

SG Leipzig, MTV Tostedt, Greifswalder SV, Sfr. Bad Ems­tal/Wolfhagen, SG Solingen, SV Hockenheim, SK Schmi­den/Cannstatt und Nickelhütte Aue stehen im Achtelfinale der Deutschen Schach-Pokal-Meis­terschaft für Mannschaften 2016/17. Turnierseite

27.01.2017

Pokal

Die Deutsche Schach-Pokal-Meisterschaft für Mannschaften 2016/17 beginnt an diesem Wo­chenende mit den acht Vorrun­dengruppen an acht verschie­denen Spielorten. Vorbericht

26.01.2017

Mehr Mitglieder

DSB/Frank Hoppe
Anteil der weiblichen Mitglieder an allen DSB-Mitgliedern von 1994 bis 2017

Das Frauenschach in Deutschland boomt! Es befindet sich seit 1994 in einem steten Auf­wärtstrend. Und der Trend sorgte jetzt endlich auch für einen kleinen Schub in der Ge­samtmitgliederzahl. Statisti­sche Betrachtungen

26.01.2017

Günter Reinemann

Dr. Günter Reinemann
Norbert Hartge
Dr. Günter Reinemann

Dr. Günter Reinemann, Präsident des Landes­schachverbandes Sach­sen-Anhalt von 1999 bis 2015 und Trä­ger der Goldenen Ehrennadel des DSB, feiert am 26. Januar seinen 75. Geburtstag. Der DSB gratuliert recht herzlich!

24.01.2017

Neuer Präsident

Stephan Busemann

Beim Deutschen Fernschachbund wurde zum 7. Ja­nuar ein neuer Vorstand gewählt. Das Amt des Präsidenten hat seitdem Fernschach-GM Dr. Stephan Bu­semann inne. Er ist der Nach­folger von Uwe Staroske, der von März 2011 bis 31. Dezember 2016 Präsident war. Herzlichen Glückwunsch!

24.01.2017

7 x 7

Die Deutsche Schach-Amateur­meisterschaft (DSAM) ist noch nicht ganz been­det und schon wirft die nächste DSAM ihren Schatten voraus. Statt 6 x 6 heißt es 7 x 7: 7 Turniere in 7 Leistungsgruppen. Mehr zu den Änderungen und etwas Sta­tistik lesen Sie im Beitrag von Ralf Mulde.

18.01.2017

TASI 2017

5 Tage Ende April in Arendsee: Das ist die Talentsichtung 2017! Eingeladen dazu sind Bundes- und Landeskader der Jahrgänge 2004 bis 2009. Re­nommierte Trainer sichten die zukünftigen Bundeskader.
Mehr Informationen