Archiv der Portalnachrichten

Hier finden Sie alle Nachrichten aus unseren drei Contentboxen im Portal. Sie repräsentieren den herausragenden Teil der gesamten DSB-Nachrichten bis Ende 2017.

17.04.2017

GRENKE Chess Classic

Hou Yifan

Die beste Schachspie­lerin der Welt, Hou Yifan, hat in Karlsruhe ein mächtiges Anfangstempo hingelegt, besiegte erst Fabia­no Caruana, danach Georg Mei­er. Heute wartet alles gespannt auf ihr Duell gegen den besten schachspielenden Menschen unseres Planeten, Magnus Carl­sen. Bericht Georgios Souleidis

14.04.2017

GRENKE Chess Open

Jana Schneider

1.202 Teilnehmer, davon 688 in der A-Gruppe - Superlative mit Weltniveau! Das GRENKE Chess Open avanciert zum größten Open, welches Deutschland je gesehen hat. Und Jana Schnei­der, die inzwischen 15-jährige frischgebackene Deutsche Meisterin ist dabei!
Bericht Bernd Vökler | Bericht Georgios Souleidis

14.04.2017

Frauen-EM

Sarah Hoolt

Sarah Hoolt spielt bisher ei­ne herausragen­de Europameis­terschaft. Am Karfreitag nahm sie der Welt­ranglisten-6. Ka­tery­na Lagno ei­nen halben Punkt ab. Ist das Verdecken der Augen ihr Erfolgs­geheimnis? Schlecht für Fotogra­fen, aber auch für ihre Gegnerin­nen. Kurzbericht und Partien

14.04.2017

Frauen-EM

Maria Musitschuk und Sarah Hoolt

148 Elo-Punkte Unterschied hört sich nicht viel an. Die Chancen stehen 30:70. Doch an Medien­aufmerksamkeit, VIP-Status und Erfolgen hat Maria Musitschuk Sarah Hoolt noch sehr viel vor­aus. Trotzdem brachte die 28-jährige Deutsche die Exwelt­meisterin an den Rand einer Nie­derlage. Bericht

13.04.2017

Frauen-EM

Maria Musitschuk (gegen Cemre Yildiz Betul), Foto: ewcc2017.eu

Maria Musitschuk war 2015/16 Welt­meisterin und ge­hört mit ihrer Schwester Anna bei der Frauen-Europa­meisterschaft in Riga zu den gro­ßen Favoritinnen. In der dritten Runde am Gründonnerstag be­kommt sie schon die zweite Deutsche zur Gegnerin. Nach Ju­dith Fuchs in Runde eins, darf Sarah Hoolt jetzt die Ukrainerin prüfen. Bericht und Partien

12.04.2017

Frauen-EM

ewcc2017.eu

Fünf unserer besten Spielerin­nen vertreten Deutschland bei der Frauen-EM in Riga. Unter­stützt werden sie dabei vor Ort von Bundestrainer Dorian Rogo­zenco. Soeben begonnen - Run­de 2 von 11.
Weiter

11.04.2017

Bundesvereinskonferenz

In nicht einmal drei Wochen fin­det in Berlin die erste Bundes­vereinskonferenz statt. Der An­meldeschluß wurde bis zum 20. April verlängert. Alle Vereine sind aufgerufen, daran teilzu­nehmen! Mehr Informationen

11.04.2017

FIDE Präsident

Nach der Sondersitzung der FIDE in Athen steht eines fest: Kirsan Ilyumzhinov ist formal weiterhin Präsident der FIDE auch wenn er sein Amt gerade ruhen lässt. Pressemit­teilung

08.04.2017

Jana Schneider

In Bad Wiessee gewann die erst 14-jährige Jana Schnei­der am 8. April bei ihrer ers­ten Teilnahme die Deutsche Einzelmeister­schaft der Frauen. Nur Elisa­beth Pähtz war bei der DFEM 1999 noch einige Monate jün­ger als Jana. Herzlichen Glück­wunsch!
Bericht von Frank Hoppe

05.04.2017

TASI 2017

5 Tage Ende April in Arendsee: Das ist die Talentsichtung 2017! Eingeladen dazu sind Bundes- und Landeskader der Jahrgänge 2004 bis 2009. Letzter Aufruf: Meldeschluß am 11.04.2017!
Mehr Informationen

05.04.2017

Ärztemeisterschaft

Frank Neumann
Sieger unter sich: (v.l) 1. Patrick Stiller, 2. Robert Jaster, 3. Hans-Jörg Cordes u. Vorjahreserster Thomas Wessendorf

130 Teilnehmer(innen) zählte die "Silberausgabe" der Deutschen Ärztemeisterschaft in Bad Homburg. Der 1. Platz ging an Dr. Patrick Stiller (links).
Bericht

04.04.2017

zum 75.

Christian Krause beim Bundeskongress im Mai 2013 in Berlin
Frank Hoppe
Christian Krause beim Bundeskongress im Mai 2013 in Berlin

Der Deutsche Schachbund gratuliert Christian Krause sehr herzlich zu seinem Geburtstag! Christian Krause, Träger der Goldenen Ehrennadel, ist seit 20 Jahren Referent für inter­nationale Wertungen und das ist bei weitem nicht Alles.
Laudatio von Herbert Bastian

03.04.2017

A-Gruppen-Siegerin

Fiona Sieber

An 3 gestartet und als Nr. 1 das Turnier beendet - das war Fiona Sieber bei der DSAM in Kassel. Die U16-Europa­meisterin leistete sich lediglich ein Remis. Mehr dazu

31.03.2017

DSAM Kassel

Thorsten Ostermeier (li) mit Dr. Dirk Jordan

Mit 336 Teilnehmern ist das letzte Turnier der Saison ist eingeläutet. LV-Präsident Thorsten Ostermeier kam für ein Grußwort und zeigt Kampfgeist in der B-Gruppe. Mehr lesen

30.03.2017

Handsigniert

Ein echtes Schman­kerl! Für 2 Besteller der MAGNUS-DVD hält die DSB-Wirtschafts­dienst GmbH diese Überra­schung parat - Schachset vom Weltmeister persönlich signiert.
Mehr dazu

29.03.2017

Ehrenordnung

Die aktualisierte Ehrenordnung ist verab­schiedet. Neuerungen sind vor allem die Einführung der Ehrung für das Lebenswerk und für aktive und engagierte Schiedsrichter.
Mehr dazu

28.03.2017

Inklusion

[Bild: Wikimedia Commons]

Inklusion ist schon lange ein sehr wichtiges Thema und ob­wohl sich auf dem Sektor in den letzten Jahren viel getan hat, Möglichkeiten zur Verbes­serung gibt es (fast) immer. Weiter

27.03.2017

Rücktritt(?)

Überraschende Nachricht aus Athen: FIDE-Präsident Kirsan Ilyumzhinov kündigt seinen Rücktritt an! Mehr lesen

24.03.2017

Richard Lutz

Richard Lutz bei der Siegerehrung des Schachevents 2012 in Potsdam

Mit einer DWZ von über 2200 ist Richard Lutz ein über­durchschnitt­lich starker Schachspieler. Und seit 22. März zudem Chef eines der größten und bekann­testen Unternehmen Deutsch­lands - der Deutschen Bahn. Der Deutsche Schachbund gra­tuliert!
Über Richard Lutz

22.03.2017

Bundesvereinskonferenz

Helmut Pfleger beim CCI-Treffen in Altenburg 2016

In rund fünf Wo­chen ist es soweit. Die erste Bundesvereinskonferenz findet in Berlin statt. Bis dahin be­gleiten wir diese herausragen­de Veranstaltung im Miteinan­der der Vereine und Erfah­rungsaustausch zwischen ihnen mit einer kleiner Artikelserie. Zu Gast in der Hauptstadt ist z.B. Dr. Helmut Pfleger, dem der erste Beitrag gewidmet ist.